In den USA erfolgreich, in Deutschland bisher nur vereinzelt im Einsatz – Taser
Das Aussehen eines Tasers ähnelt dem einer Pistole. Doch statt Kugeln werden Nadeln mit einer Geschwindigkeit von 50 Metern pro Sekunde abgefeuert. Sie besitzen somit so viel Kraft, dass sie sich trotz Kleidung in den Körper bohren können und Stromstöße auf einen Angreifer abgeben. Das ist jedoch nicht immer ungefährlich, denn vereinzelt kam es schon zu Todesfällen. Besonders herzkranke Personen könnten durch die Stromstöße und durch die zusätzliche Stresssituation gefährdet werden. Schwieriger wird die Situation allerdings, wenn mehrere Angreifer auf eine Person losgehen würden. In diesem Fall wäre der Einsatz von Pfefferspray oder einem Reizgas sinnvoller.
Der Vorteil dieser Taser liegt jedoch darin, dass ein Angreifer immer zu Boden geht, unabhängig von seiner körperlichen Statur. Beim Pfefferspray oder CS Gas ist das nicht immer der Fall. Deshalb plädiert Sven Hoffmann für die Einführung dieser Waffe im Uelzener Polizeidienst.
In Zeiten in denen Deutschland immer unsicherer wird und man von Justiz und Politik keine Hilfe erwarten kann, fragen sich immer mehr Bürger wie man seine eigenes Leben, seine eigene Gesundheit besser schützen kann.
Sogenannte „Freie Waffen“ das sind Selbstverteidigungsmittel für die man keinen „großen Waffenschein“ braucht. Dazu zählen Artikel wie Pfefferspray, Cs Gas, Schreckschusspistole, Elektroschocker (seit 1.1.2011 ohne BKA Zulassung nicht mehr)
An dieser Stelle möchten wir kurz näher auf das Pfefferspray und die Schreckschusspistole eingehen. Beim Tierabwehrspray mit Pfeffer, besser bekannt als Pfefferspray, und Sprühnebel hat man den großen Vorteil das man in einer Notwehrsituation eine Barriere in Form einer Pfeffer-Wolke zwischen sich und den Angreifer entstehen läßt durch die die Angreifer erst einmal durch müssen. Versucht man das, hat man kurze Zeit später auch schon tränende Augen und die Lider schließen sich automatisch. Ein konzentriertes einschlagen auf einen Wehrlosen ist dann kaum noch möglich.
Für die Schreckschusspistole aka Gaspistole, für die man lokal einen kleinen Waffenschein beantragen muss, gibt es eine Munition die Knall, Blitz und Pfeffer (Pepper Flash) in einer Patrone vereint und somit einen gewaltigen Punch mit sich bringt. Erwähnen sollte man an dieser Stelle aber noch das man die Schreckschusswaffe nicht unter einem Meter einsetzen sollte und auch andere Faktoren berücksichtigen muss.
WeiterlesenJogger und Radfahrer sind oft davon betroffen, den Attacken von bissigen Hunden gegenüber zu stehen. Wer weiß, wie man sich im Falle eines Hundeangriffs richtig verhält, kann jedoch oft noch das Schlimmste abwenden. Jogger und Radfahrer sind besonders gefährdet, da sie sich in einem schnelleren Tempo bewegen. Bei manchen Hunden wird dadurch der Jagdtrieb geweckt und der Mensch wird zur Beute. Wird man von einem Hund attackiert, ist es deshalb wichtig, stehen zu bleiben und nicht weiter zu laufen. Auch den direkten Blick in die Augen des Hundes sollte man vermeiden. Dies gilt unter Hunden als aggressive Geste und Dominanzverhalten und kann den Hund noch aggressiver machen. Wirkungsvoll ist es auch zur Selbstverteidigung ein Pfefferspray oder ein Cs Reizgas dabei zu haben. Gezielt eingesetzt, kann es den Hund so weit ablenken, dass der Mensch in der Lage ist, sich in Sicherheit zu bringen.
WeiterlesenDie Hände sollte man direkt nach der Anwendung gründlich und mit viel Wasser waschen. Kleidung und Haare kann man mit einem speziellen Neutralisator behandeln, der für solche Zwecke im Handel zu finden ist. Außerdem empfiehlt es sich immer die Kleidung so bald wie möglich zu wechseln und die Haare mit viel Schaum zu waschen, um ganz sicher gehen zu können das auch die letzten Reste ausgespült werden.
Mittel mit denen man das CS Gas neutralisieren kann, sowohl vor als auch während einer Reizung, sollte man immer bei sich tragen, wenn man das CS Gas mit dabei hat, damit man für einen Notfall immer gerüstet ist, denn leider kann man dieses Risiko nur absenken, aber niemals ganz ausschließen, es besteht immer ein gewisses Restrisiko einer Eigenreizung, für das man sich absichern sollte
WeiterlesenWenn man sich ein Reizgas kaufen möchte, dann muss man sich im Vorfeld natürlich einige Dinge überlegen, vor allem gilt es die Entscheidung zwischen einem CS Gas und Pfefferspray zu treffen, was sicherlich nicht immer ganz einfach ist, denn beide Sprühbehälter haben ihre Vorteile und Nachteile, es gibt aber auch Divergenzen und Besonderheiten, die man im Kopf haben muss.
Die ersten Unähnlichkeit findet man schon in der Effektivität, denn während CS Gas nur an den Augen und den Schleimhäuten direkt eine Wirkung erzielen kann ist es bei Pfefferspray so, dass dieses auch auf der Haut Reizungen und Schmerzen hervorrufen kann. Auch die Schlagkräfte sind verschieden.
CS Gas verursacht meistens tränende Augen und eine stark fließende Nase, außerdem kann es aber auch verschiedene Nebenwirkungen wie eine brennende Zunge oder Übelkeit hervorrufen, die sich nicht immer abschätzen lassen.
WeiterlesenStellen Sie sich vor, Sie liegen zusammen mit Ihrer oder Ihren Liebsten im Bett und die Kinder schlafen schon seelenruhig. Plötzlich hören Sie ein Geräusch und werden aus dem Schlaf gerissen.
Sie wollen sich vergewissern was das für ein Geräusch war, um Ihre Familie zu beschützen. Aber womit wollen Sie sich nun verteidigen? Die Küche ist weit weg und im Schlafzimmer sind meistens keine geeigneten Gegenstände.
Mit einem Elektroschocker ist es möglich, sich selbst und Ihre Liebsten zu beschützen, ohne den Täter ernsthaft zu verletzen. So können Sie sicher sein, dass der Täter auch noch nach der Tat zur Rechenschaft gezogen wird.
Das Beste ist, für einen Elektroschocker benötigen Sie noch nicht mal einen Waffenschein, denn dieser kann ab 18 Jahren legal erworben werden.
Viele Anbieter von Elektroschockern bieten auch Kombigeräte an, also eine Mischung aus Elektroschocker und Pfefferspray oder Reizgas. Eine Sprühpatrone steckt im Gehäuse und kann Gegner auf Distanz halten.
WeiterlesenChloracetophenon (CN) und Ortho-Chlorbenzylidenmalonitril (CS) zählen zu den Reizstoffen und haben typische Auswirkungen auf die Haut, auf die Schleimhäute der Augen und die der oberen Atemwege.
Im direkten Vergleich hat CS eine geringere toxische Wirkung als CN, was bedeutet, dass Letzteres zu erheblichen Schäden führen kann. Aus diesem Grund sollte CS bevorzugt eingesetzt werden.
Beide Reizstoffe werden infolge ihrer Wirkung als Tränengas von der Polizei eingesetzt, um effektiv gegen Gewalt vorzugehen und Ausschreitungen entgegen zu wirken.
Charakteristisch für CS sind die Merkmale, die der Körper nach dem Kontakt aufweist. Neben einem starken Reiz der Augen, was Tränen zur Folge hat, tritt auch ein verstärkter Nasenfluss ein. Da CS auch auf die oberen Atemwege wirkt, kommt es zu einem starken Hustenreiz.
Ebenfalls ist mit einem unangenehmen Brennen auf der Zunge zu rechnen. Eine weitere Wirkung des Reizstoffes ist ein beklemmendes Gefühl in der Brust. Dieses löst bei dem Betroffenem die Angst vor einem möglichen Ersticken aus, da das Ein- und Ausatmen unterdrückt wird, obwohl die Lunge selbst keinen Sauerstoffmangel erfährt.
Sobald die Frischluftzufuhr wieder gewährleistet ist, verliert sich die Beklemmung in der Brust schnell wieder. Die Augenreizung hält jedoch länger an. Dank dieser Symptome wird eine Handlungsunfähigkeit sehr schnell herbeigeführt, die nach ungefähr 10 bis 30 Minuten an der frischen Luft wieder abklingt und in der Regel keine dauerhaften Schäden verursacht.
In verschiedenen Größen sind die Reizstoffe CN und CS sind in gelöster Form auch als handliche Sprühgeräte erhältlich. TIPP >> Kaufen kann man bei Pfefferspray-Versand.de neben CS Gas auch Pfeffersprayprodukte. CN und CS unterliegen dem Waffengesetz. Pfefferspray ist als Anti-Hundspray (Stand 2010) frei verkäuflich.
WeiterlesenDie Gewaltbereitschaft der Menschen auf der Straße wächst. Ab und zu fühlen sich die schwächeren Personen, wie beispielsweise Frauen aller Altersgruppen nicht sicher, wenn sie durch einsame Gegenden gehen müssen.
Manchmal werden sie von Gewalttätern unangemessen angesprochen und angegriffen, wenn sie sich an öffentlichen Plätzen befinden. Eine Spraydose mit dem CS Gas kann zum Gefühl der Sicherheit viel beitragen. Das Reizgas soll den Angreifer durch seine Reizung der Tränendrüsen und der Atemwege für einige Zeit lahm legen und dem Opfer die Flucht ermöglichen.
Es sollte nur im Falle eines Gewaltstreiches verwendet werden. Jeglicher Missbrauch von Reizgas ist verboten. Unter anderem als Mittel um andere Personen außer Gefecht zu setzen und sie zu berauben. Das Reizgas ist kein Scherzartikel und darf nicht mutwillig im Freundeskreis benutzt werden, weil es zu Vergiftungen über die Atemwege und Haut, wie auch zu gefährlichen Augenreizungen, führen kann. Es soll außerhalb der Reichweite von Kindern gehalten werden.
Weiterlesen