Reizgas ist ab dem 14. Lebensjahr (Stand 2010) frei verkäuflich und kann daher für Notwehrfälle selbst beschafft werden.
Grundsätzlich gibt es den Stoff in Spraydosen, für Schreckschuss- oder auch Gaspistolen zu kaufen. Die Anwendung, vor allem über den Spraybehälter, erfolgt, indem man dem Eindringling das Gas einfach ins Gesicht sprüht. Diese Handhabung ist bei den meisten Schurken sehr erfolgversprechend, der Bösewicht wird über tränende Augen sowie einsetzenden Husten klagen und weiteres sträfliches Tun hoffentlich einstellen.
Bei Gasen mit höherer Konzentration wird zudem der Geruch als sehr unangenehm empfunden.
Verwendungsmöglichkeit
Die Einsatzmöglichkeiten für Reizgas sind mannigfaltig. Angefangen von Joggern, welche diesen Sprühcontainer als Notwehrausrüstung bei sich tragen, um sich gegen angreifende Halunken, aber auch Hunde, zu wehren bis hin zum häuslichen Einsatz, bei dem das Gas als reine Vorsichtsmaßnahme in der Nähe der Haustüre bereitliegt oder an einer Halterung befestigt wird.
Irrtümer
Generell kann CS Gas einem Menschen Sicherheit vermitteln, Frauen, die nachts allein unterwegs sind, haben dadurch ein Werkzeug zur Hand, welches im tatsächlichen Fall eines Kampfes den Angreifer meist abwehrt. Es gibt zwar Menschen, die nicht auf CS reagieren, doch allein der Überraschungseffekt, den der Angegriffene durch das Spray auslöst, dürfte beim Angreifer schon für Verwirrung sorgen!
Da die Sprühbehälter in vielen Größen erhältlich sind, also auch kleine Taschensprays, kann sich das Mitführen solcher Vorrichtungen in der Frauen-Handtasche empfehlen. Damit hat man zumindest ein effektvolles Notwehrmittel zur Hand, welches schnell und überraschend einsetzbar ist und Angreifer, egal ob nun Mensch oder Tier, irritieren wird!